Unsere Aktivitäten
AUSFLUG IN DIE ARIK BRAUER VILLA
Unser November Jour fixe führte uns diesmal zur privaten Kunstsammlung von Arik Brauer in seine Villa in Währing. Eine ehemalige Assistentin des Künstlers führte uns durch eine Auswahl seine Werke, erzählte uns viel über den Künstler, dessen Leben und seine Familie und gab auch so manche interessante Anekdoten zum Besten. Anschließend ließen wir den Abend bei Glühwein und Gansl in der Meierei im Türkenschanzpark ausklingen. Diese Veranstaltung wurde sehr gut angenommen und stellte sich als unser best-besuchtester Jour fixe überhaupt heraus, was uns natürlich sehr freut!
Hier sind ein paar Eindrücke davon:
IN DRESDEN BEI UNSEREN DEUTSCHEN KOLLEG*INNEN
Unter dem Motto “Zusammen ist man weniger allein” fand vom 4. bis 6. November 2022 das Jahrestreffen mit Mitgliederversammlung des Deutschen Studienreiseleiterverbands in Dresden statt. Das Motto der Veranstaltung haben wir uns zu Herzen genommen, haben neue Freundschaften geknüpft und alte ausgebaut und außerdem vor, in Zukunft mehr mit den Kolleg*innen aus dem Norden zu kooperieren.
Hier folgen ein paar Eindrücke unserer “Österreich-Delegation” in Sachsen:
SEPTEMBER JOUR FIXE: MYTHOS MOZART
Für unseren September Jour fixe ist es uns gelungen, als Vereinsmitglieder Freikarten für die neue, interaktive Ausstellung “Mythos Mozart” zu bekommen. Es war ein äußerst spannender Besuch für alle Sinne! Und unsere Ersparnisse durch die Freikarten haben wir direkt wieder in Cocktails in der Skybar investiert! 😉
JUNI JOUR FIXE IN WIEN
Grätzeltour durch den 6. Bezirk
14. Juni 2021
Endlich konnten wir uns mal wieder alle zusammen face to face treffen – und das noch dazu in einem richtigen Kaffeehaus! 🙂 Wir haben dieses Treffen deshalb voll ausgekostet: los ging es mit einem Käffchen zum Aufwärmen im Café Pierre in der Windmühlgasse. Anschließend führte unser lieber Kollege Alex, mittlerweile auch ein sehr guter Fremdenführer, durch sein “Grätzl” Mariahilf und zeigte uns dabei auch die verborgensten Winkel seines Bezirks. Ausklingen ließen wir den erfolgreichen Start in die hoffentlich lange, lockdownfreie Saison bei einem Abendessen und gemütlichem Beisammensein im TEWA am Naschmarkt.
Hier noch ein paar Fotos von unserem schönen Tag:
AUGUST JOUR FIXE IN WIEN
10. August 2020
Nach einer gefühlten Ewigkeit haben wir uns im August wieder vorsichtig aneinander “herangetastet” (im Freien wohlgemerkt!) und unseren Jour fixe bei einem Stadtspaziergang durch das Jüdische Wien und einem anschließenden Picknick im Augarten verbracht. Die Führung übernahm unser lieber Kollege, Herr Mag. Wolfgang Reisinger, langjähriger Reiseleiter und Gästeführer in spe.
Hier einige Impressionen von unserem netten Beisammensein:




VIRTUELLER “ZOOM”-JOUR FIXE
8. Juni 2020
Der Lockdown ist zwar bereits vorbei, trotzdem ist die Mobilität vieler nach wie vor eingeschränkt. Dennoch wollten wir nicht darauf verzichten, uns nach so langer Zeit endlich mal wieder alle zu sehen. Zumal wir auch vieles zu besprechen hatten, hatte sich in den letzten Wochen / Monaten doch unser ganzes Leben radikal verändert. Deshalb fand unser Juni-Jourfixe als online Videokonferenz statt. Es tat sehr gut, mit euch zu plaudern und wir freuen uns nun umso mehr auf das nächste “reale” Treffen!
JOUR FIXE MIT AUSFLUG NACH SALZBURG
9. März 2020
Nur wenige Tage vor Beginn des Lockdowns hatten wir das Glück, gerade noch einen Jour fixe abhalten zu können. Dieser führte uns nach Salzburg. Unser Tag begann mit einer Führung durch die Villa Trapp, dem Wohnhaus der Familie Trapp, das heute von Familie Dorfer als Hotel geführt wird. Nach einer kurzen Mittagspause führte uns unser lieber Kollege Herr Mag. Conny Cossa durch das Domquartier und erweckte für uns Salzburgs Geschichte wieder zum Leben. Der Tag endete mit einem Besuch in der Sound of Music World.
Was uns besonders freute war, dass Inez Reichl-de Hoogh, die Vorsitzende der Fachgruppe der Sport- und Freizeitbetriebe der Wirtschaftskammer Salzburg, uns auch auf einem Teil des Programms begleitete.
Hier gibt’s nähere Infos zum Domquartier und seinen Angeboten: http://www.domquartier.at







VEREINSREISE NACH AMSTERDAM
27. Februar – 1. März 2020



http://www.adamlookout.com
http://www.thisisholland.com

Hier gibt’s mehr Infos dazu: http://www.henriwillig.com


http://www.zaansmuseum.nl
JOURFIXE AUSFLUG NACH WIENER NEUSTADT ZUR LANDESAUSSTELLUNG II
30. OKTOBER 2019




JOURFIXE AUSFLUG NACH WIENER NEUSTADT ZUR LANDESAUSSTELLUNG I
01. AUGUST 2019



AUSSTELLUNG FRAUENPOWER LEBENSFREUDE
Maria Theresien – Ausstellung in der Wagenburg

Der 300. Geburtstag der großen Herrscherin war 2017 Anlass für zahlreiche Ausstellungen. Nachdem wir gleich nach der Eröffnung im März bereits die beiden Ausstellungen in Schloss Hof und in Niederweiden besucht haben, waren wir auch am 19.04.2017 in der Ausstellung der Wagenburg in Schönbrunn zur Stelle. Ganz unter dem Motto „Frauenpower“ steht auch unser Gruppenfoto neben dem Bildnis von Maria Theresia.
AUSSTELLUNG GIORGIA O’KEEFFE
Am 15.02.2017 besuchten wir die Ausstellung der amerikanischen Malerin Giorgia O’Keeffe im Kunstforum in Wien. Die Kunstvermittlerin gab uns einen guten Einblick in die Arbeitsweise der Künstlerin, anschließend ließ die Gruppe den Nachmittag im Kaffeehaus bei anregenden Gesprächen ausklingen.
REISE NACH BUDAPEST
10. – 12. Februar 2017
Das Wetter während unserer letzten Vereinsreise nach Budapest war erwartungsgemäß klirrend kalt, dafür aber sehr sonnig und wir konnten fernab von den üblichen Touristenmassen die Stadt genießen.
Die Anreise mit der Bahn war entspannend, so konnten wir voller Elan am Nachmittag mit unserem Besichtigungsprogramm starten. Eine Kollegin, die schon oft in Budapest war, hat die Führung am Freitag Nachmittag übernommen, am Samstag waren wir mit einer ausgezeichneten Stadtführerin unterwegs, die uns viele versteckte Kleinigkeiten gezeigt hat und kompetent auf alle unsere Fragen geantwortet hat. Am Sonntag haben wir dann auf eigene Faust die Stadt erkundet.
REISE NACH STOCKHOLM
20. – 22. März 2015
Stockholm ist ein Fixpunkt auf vielen Nordkap-Reisen. Wir wollten uns daher die Stadt erarbeiten, um für die kommende Saison gerüstet zu sein. Eine Stadtrundfahrt bei leichtem Schneetreiben verschaffte uns einen ersten Überblick, dann ging es weiter ins Wasa-Museum. Am nächsten Tag – bei klarem Himmel und eisigem Wind – erkundeten wir mit einer ausgezeichneten Stadtführerin die Altstadt, gefolgt von einer ausgiebingen Erkundungstour in und um Gamla Stan. Am dritten Tag setzte jeder seine eigenen Schwerpunkte und so bestanden die Programmpunkte zum Teil aus Innenbesichtigungen, wie einer Führung im Stadshuset oder im Modernen Museum. Unsere besonders hartgesottenen Mitglieder trotzten selbst einem Schneesturm, um das Freilichtmuseum Skansen und den Stadtteil Södermalm zu erkunden.
REISE NACH BRÜSSEL
November 2013

Im November 2013 haben wir eine Studienreise nach Brüssel unternommen. Mit einer örtlichen Stadtführerin erkundeten wir das Stadtzentrum, ließen uns ausführlich Geschichte und Geschichten von Brüssel erklären und setzten dann unsere Besichtigung auf eigene Faust fort. Ein interessanter Besuch führte uns auch in die Repräsentanz der Stadt Wien, wir lernten über die wichtige Rolle, die diese “Botschaft von Wien” im Reigen der Regionen in der EU-Hauptstadt spielt. Kurzbesuche in Antwerpen, Mechelen und Gent rundeten das Programm ab. Zu einer gelungenen Reise zählen selbstverständlich auch die Eindrücke der lokalen Küche – Muscheln, Pommes Frites, belgisches Bier und belgische Schokolade durften da nicht fehlen.